Die Mode verändern.
Die Welt verändern.

Das Manifest

Seit 10 Jahren immer an einem Ort sein, das klingt vielleicht nicht so aufregend, aber wir lieben es. Indem wir unsere ganz Kleidung in Frankreich herstellen, nutzen wir die ganze Vielfalt der französischen Textilindustrie, um vor Ort mit dem Herzen zu handeln. rnFür ein Produkt der kurzen Wege , entwickeln wir Materialien, die für die Umwelt noch schonender sind. Wir schaffen ein modernes und nachhaltiges Erscheinungsbild, um das handwerkliche Können unserer Werkstätten zur Geltung zu bringen und unsere Expertise ständig zu erneuern. So verrückt es also erscheint drehen wir gerne unsere lokalen Runden um die Wege kurz zu halten : Das ist ein erster Schritt, um DIE MODE ZU VERÄNDERN.

Um den Erfolg auf diesem lokalen Terrain nachhaltig zu machen, arbeiten wir mit einem ganzen Netz von Unternehmen zusammen, die alle unser Ziel teilen : Die Dinge zu verändern, ohne weit weg zu gehen. Zusammen schaffen wir ein Gleichgewicht sowohl auf der ethischen also auch der wirtschaftlichen Ebene, um die Kreativität zu fördern und die Textilindustrie zu einem humaneren und nachhaltigeren Modell zu verändern. rnLokal produzieren ähnelt einem Marathonlauf, um keine falschen Abkürzungen zu nehmen – und jeder Schritt trägt dazu bei, DIE WELT ZU VERÄNDERN !

  • Die Kleidung Made in France.
  • Die Kleidung Made in France.
  • Die Kleidung Made in France.
  • Die Kleidung Made in France.
Die Kleidung Made in France.

Die Aufgabe.

Le Slip Français’ Aufgabe ist es, die Textilindustrie mit Schwung neu zu erfinden, indem alle Produkte in Frankreich hergestellt werden.

Vom Faden bis zur Endverpackung und der Lieferung ist der gesamte Produktionsprozess lokal, mit dem Ziel, Arbeitsplätze und Know-how in den französischen Regionen zu erhalten.

Unter den 29 Werkstätten, die uns begleiten, sind viele als "Living Heritage Companies" klassifiziert, und sind somit der Qualität und dem Einfluss der französischen Fertigung verschrieben.

Das Aussehen.

Die Kleidung Made in France. Die Kleidung Made in France.

Für Le Slip Français bezeichnet das Aussehen diese typisch französische Leichtigkeit, diese unkomplizierte Fähigkeit, mit der wir unsere Eleganz finden, mühelos und ohne auf Komfort zu verzichten.

Ein Slip ist an sich nicht elegant, jedoch ist der Franzose immer elegant, auch im Pyjama. So ist der Schwung des Slip Français’ auch diese stolze Haltung und gut in seiner Haut zu sein, sogar in Unterhosen!

Unsere
Materialien

In der Kollektion des Slip Français haben wir recycelte Wolle und Spitze, Bademode aus innovativen Materialien wie Newlife® (aus recycelten Plastikflaschen), Merinowolle, die vollständig in der Provence produziert wird, und viele andere Materialien, die immer für Komfort und positiven Auswirkungen auf die Umwelt gedacht sind.

Das Gute tragen: Kleidung, die gut für dich,
gut für die Welt und
gut für alle ist.
Die Kleidung Made in France. Die Kleidung Made in France.

Bürger
der Mode

Le Slip Français ist ein treibendes und engagiertes Unternehmen das sich für die Erhaltung eines gesunden Ökosystems engagiert. Zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit 1083 bei der Entwicklung neuer Öko-Design-Materialien, durch die Kreation des Schüttel deinen Bommel Events zugunsten der Telethon oder durch die Beteiligung am Aufbau des Savoir-Faire Ensembles, das die groß angelegte Herstellung von Hygienemasken in Frankreich koordiniert.

Die Marke ist Teil einer kollektiven Initiative zur Neuerfindung der Textilindustrie im Dienste des Allgemeinwohls.

die Geschichte.

Die Geschichte.

Le Slip Français hat 2011 mit 600 Unterhosen in der Garage seines Gründers Guillaume Gibault begonnen. Heute, mit mehr als 2 Millionen verkauften Stücken und einer kompletten Garderobe, ist die Ambition dieselbe geblieben:

Mit gesundem Menschenverstand herstellen, Arbeitsplätze und Produkte wertschätzen, für die Menschen um uns herum und für das, was uns umgibt sorgen.

So ist Guillaume Gibault auch Präsident der Gruppe Savoir Faire Ensemble, die in Partnerschaft mit vielen anderen französischen Marken Schutzmasken, Blusen und andere Textilprodukte herstellt, die von der Bevölkerung in Krisenzeiten benötigt werden.